Hier entsteht in Kürze eine Materialsammlung …
Betroffenenunterstützung
- Unterstützung von Betroffenen sexualisierter GewaltHerunterladen
- Informationen für Betroffene sexualisierter GewaltHerunterladen
Selbstorganisierte & kollektive Verantwortungsübernahme
Ein Diskussionsbeitrag — Awarenetz und ignite! Kollektiv, 2021.Herunterladen
Impulse für einen kollektiven Umgang mit sexualisierter Gewalt.
Gegen_Gewalt, 2021.Herunterladen
Wenn sexualisierte Gewalt sichtbar gemacht wird, entstehen überall, auch in linken Kreisen, wieder-erkennbare Dynamiken wie Victim Blaming, Täterschutz usw. „Wi(e)derstand nach dem Fall“ liefert Zusammenhangswissen und Grundlagen zu dem Thema, gibt aber auch konkrete Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. Sie erklärt, was Rape Culture ist, wie sich psychosoziale Folgen von sexualisierter Gewalterfahrung zeigen, äußert Straf- und Männlichkeitskritik, aber gibt auch Impulse für einen solidarischen Umgang durch Konzepte wie Definitionsmacht, solidarische Parteilichkeit und transformative Gerechtigkeit. Wir hoffen, dass es mit diesem Wissen leichter ist, einen Weg aus den Ohnmachtsgefühlen zu finden, wenn sexualisierte Gewalt „in den eigenen Reihen“ sichtbar wurde.
Empfehlungen
Vortrag, Jeja Klein: „Zum Fortleben sexueller Gewalt in aufgeklärten und linken Kreisen“ Mitschnitt: bei den Falken Jena
Profeministische Männerorganisierung?
Profeministische Männergruppenbewegung der 80er und 90er. Der Input wird von zwei cis-Männern gehalten, die überlegen, eine profeministische Männergruppe in Leipzig zu gründen, 13.4.2016 in Leipzig.Herunterladen
Literatursammlung zu Männlichkeit und Feminismus