Verantwortung

Hier fin­dest du Adres­sen und Res­sour­cen, die sich an gewalt­aus­üben­de Per­so­nen rich­ten…


Bera­tungs­stel­len

“Die prak­sys Gewalt­prä­ven­ti­on arbei­tet mit Verursacher_innen von Grenz­ver­let­zun­gen und Gewalt. Unse­re Arbeit möch­te die der Opfer­schutz­ein­rich­tun­gen ergän­zen und dient dem Opfer­schutz und der Opfer­ver­mei­dung. Die prak­sys Gewalt­prä­ven­ti­on bie­tet ver­schie­de­ne Maß­nah­men einer opfer­ge­rech­ten Täter­ar­beit an. Neben den sekun­där- und ter­ti­är­prä­ven­ti­ven Ange­bo­ten bie­ten wir die Ent­wick­lung von Prä­ven­ti­ons­kon­zep­ten und deren Imple­men­tie­rung an.”

Tele­fon: 0421–173 28 24
kontakt@praksys-therapie.de


“Wir hel­fen seit über 20 Jah­ren Men­schen, die kei­ne Gewalt mehr anwen­den wol­len. Wir bie­ten Gewalt­be­ra­tung auch in Ihrer Nähe an.“
Tel: 01805 – 439 258
Mo – Fr 9.00 – 17.00

Therapeut*innen

Liste von Therapeut*innen in Bremen, die mit “Gewalt- und SexualstraftäterInnen” arbeiten:

zum lesen

Der Rea­der ‘Kom­pass’ vom AStA HH rich­tet sich an Per­so­nen die sexua­li­sier­te Gewalt aus­ge­übt haben und ihr Umfeld. Hier fin­dest du eini­ge Hin­wei­se wor­auf zu ach­ten ist und was ers­te Schrit­te sein kön­nen.
> sie­he ab S. 18